Better Values

Dango & Dienenthal Branding

Bessere Werte

DANGO & DIENENTHAL ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Bereits seit der vorletzten Jahrhundertwende baut das Unternehmen Spezialmaschinen für die metallurgische Industrie. Maschinen, die stark, langlebig und präzise sind und dem Kunden echte Mehrwerte garantieren.

Aufgabe

Eigentlich sollten wir nur eine Social Media Kampagne entwickeln. Doch dann wurde schnell klar: Es muss um mehr gehen. Der bisherige Markenauftritt gab den Anspruch des Unternehmens und seine besonderen Stärken nicht wieder. Die Marke musste von Grund auf neukonzipiert und mit Marktführeranspruch entwickelt und gestaltet werden. Dabei stand einerseits das prägnante und selbstbewusste Auftreten im Markt, als auch eine einfache, internationale und vor allem digitale  Anwendbarkeit im Vordergrund.

Markenstrategie und -Design

Mehrwert als Erfolgsfaktor

Mailingkonzept und Imagekommunikation

Bessere Werte als strategischer Markenkern

Der Prozess begann mit Kunden- und Mitarbeiterbefragungen. Dabei konnten wir die glaubwürdigen und marktrelevanten Stärken des Unternehmens ermitteln, die anschließend in den strategischen Markenkern „Better Values“ überführt wurden. Dieser Kern der Marke bildete nun die Grundlage für die weitere medienunabhängige Entwicklung von Kernbotschaften, Design-Assets und Kampagnenansätzen. 

Bei der Überführung des Markendesigns in die Anwendungen stand immer der „Mehrwert“ im Fokus. Jedes Medium sollte nicht nur Marketing sein, sondern einen konkreten Nutzen stiften. Dass eine klassische „Imagebroschüre“ da fehl am Platz ist lag auf der Hand und wir entwickelten ein nachhaltig nutzbares „Image-Notizbuch“ mit Vorstellung der Marke sowie vielen weißen Notizseiten für eigene Ideen.

Website

Die Website auf Basis eines TYPO3 Systems lässt die Marke digital erlebbar werden. Die nutzerfreundliche Navigation mit Filterelementen hilft dem User die passende Maschine oder den richtigen Ansprechpartner zu finden. 

Maschinen-Design

Markenkonforme, prägnante Maschinengestaltung

Alle Maschinen werden rot.

Im Rahmen des Rebrandings erhielten die Maschinen eine einheitliches Farb- und Gestaltungskonzept, um im Markt mehr Prägnanz zu erhalten. Das leidenschaftliche Rot unterstreicht die Qualität der Maschinen und die Leidenschaft der Ingenieure für Technik.

Messe-Kommunikation

Messekonzeption und Kommunikationskonzept

Prägnant, digital und persönlich.

Menschen, iPads und rote Sofortbildkameras prägten das Bild auf der Messe. Die digitale Vertriebspräsentation ersetzte die bislang überfüllte Produktpräsentation auf den Messerückwänden und sorgte für mehr Gespräche zwischen Vertrieb und potenziellen Neukunden. 
Die Polaroid-Kameras sorgten für eine persönliche Follow-Up-Kampagne mit Erinnerungswert.

Leistungen

 

 

 

Marken-Strategie

Branding-Workshop, Visionsentwicklung und Markenarchitektur legten die Grundlage zum neuen strategischen Gesamtansatz der im Markenclaim verdichtet wurde. Diese Strategie bildet die Grundlage für das spätere Handeln der Marke.

Corporate-Design

Auf Basis der Markenstrategie entwickelten wir ein umfangreiches Corporate Design und definierten medienübergreifende Designprinzipien und Brand Assets wie  Typografie, Farb- und Formkanon, Bildwelten, Ikonographie, Schaltflächen und Verhalten und das Wording-Konzept.

Marken-Implementierung

Markenstrategie und Corporate Design wurden in die konkrete Anwendung gebracht. Dazu wurden Medien, einfach zu handhabende Gestaltungsvorlagen und ein Brand-Manual konzipiert, so dass die Marke auch kundenseits einfach genutzt und geführt werden kann.

Medienkonzeption- und gestaltung

Als Agentur oder auch in Zusammenarbeit mit weiteren Produktions- und Agenturpartner entstanden Websites, Messen, Kampagnen, Medien und Filme. Als Sparringspartner stehen wir dem Kunden bei relevanten Marken- und Kommunikationsprojekten zur Seite.