Loading the future

Ein Familienunternehmen im Wandel

Ein inhabergeführtes Familienunternehmen stellt sich der Herausforderung. Der weltweit agierende Maschinenbauer aus Nordrhein-Westfalen bewegt sich mutig in eine digitale Zeit. Yellow Tree begleitet GEORG auf dem Weg durch die digitale Transformation.

Digitale DNA

Yellow Tree hat den gesamten Auftritt der Marke neu konzipiert und gestaltet. Entstanden ist ein Corporate Design mit digitaler DNA. Gemeinsam mit dem Auftraggeber entstand so ein Marken-Relaunch, der die Kompetenz und Werte des Unternehmens widerspiegelt.

Corporate Design

Jedes Einzelelement wurde im Designprozess unter die Lupe genommen, um den Wandel zum digitalen Maschinenbauer zu visualisieren. Das Logo, die Hausfarben und der Umgang mit Typografie wurden klar auf dieses Ziel hin ausgerichtet.

Gigantische Maschinen mit digitalem Herzschlag

Tonnen von Stahl werden präzise mit Höchstgeschwindigkeit verarbeitet. Dabei lassen sich die Maschinen aus der Ferne steuern und unterstützen den Maschinenbediener vor Ort im gesamten Prozess durch smarte Tools. Diese Faktoren sollen auch im Design der Anlagen sichtbar werden. Das Maschinendesign von der Farbe bis zur Beschriftung wurde von Yellow Tree überarbeitet und 3D visualisiert.

"Yellow Tree versteht es hervorragend, sich auf unsere spezifischen Bedürfnisse - und die unserer Kunden - einzustellen und kreative, effiziente Lösungen zu entwickeln. Sie sind absolute Teamplayer, bringen die richtigen Dinge auf den Punkt, verzichten auf marktschreierisches Werbe-Blabla und konzentrieren sich auf den gemeinsamen Erfolg. Vor allem überraschen sie uns immer wieder mit neuen Ideen und einem kritischen, aber stets angenehmen Feedback."

 

Thomas Kleb - Geschäftsbereichsleiter Corporate Services

Messeauftritte

International

Digitales Design im Raum

Yellow Tree begleitet GEORG auf dem Weg, das Markenerlebnis auf Messen spürbar und klar zu kommunizieren. Die Herausforderung ist, die Messeauftritte so zu konzipieren und zu gestalten, dass die digitalen Werte unterstrichen werden, die klassischen Technologien aber dennoch erhalten bleiben.

Die Transformation startet online

Der gesamte Webauftritt wurde überarbeitet. Dabei wurden Inhalte klar strukturiert und auf den Nutzer ausgerichtet. Die Website sollte deutlich einfacher zu bedienen und einfacher zu pflegen sein. Die unterschiedlichen Sprachen und Inhalte der Zielmärkte lassen sich individuell planen und steuern.

Umsetzung

Die Website basiert auf TYPO3. Die Gestaltung erfolgt durch Module, die je nach Aufgabe und Thema flexibel ausgewählt werden können. Über das Backend können Sprachen und Märkte separat voneinander bespielt werden. Dies schafft Flexibilität, um auf einzelne Bedürfnisse der Zielmärkte reagieren zu können.